Garantiebestimmungen

Wichtige Hinweise zur Wasserdichtigkeit von Smartphones

Wir freuen uns, dass Sie sich für wasserdichte Smartphones interessieren. Diese Geräte sind technisch so konzipiert, dass sie in vielen Alltagssituationen, wie bei Regen oder einem Eintauchen ins Wasser, zuverlässig geschützt sind. Dennoch möchten wir Sie auf einige wichtige Punkte hinweisen, um Missverständnisse zu vermeiden und die Lebensdauer Ihres Smartphones zu maximieren:

  1. Wasserdichtigkeit unter Laborbedingungen
    Die Wasserdichtigkeit von Smartphones wird unter standardisierten Laborbedingungen getestet (z. B. gemäss IP67 oder IP68). Diese Tests simulieren kontrollierte Umgebungen, wie das Eintauchen in klares Süsswasser für eine bestimmte Zeit und Tiefe. In der Praxis können jedoch Faktoren wie Salzwasser, Chlor, Seifenreste oder andere Temperaturen die Dichtungen und Schutzmechanismen beeinträchtigen.
  2. Stürze und Wasserdichtigkeit
    Bitte beachten Sie, dass Stürze oder Stösse die Wasserdichtigkeit Ihres Smartphones beeinträchtigen können. Selbst kleine Risse oder unsichtbare Schäden an der Gehäusedichtung können dazu führen, dass Wasser in das Gerät eindringt. Daher empfehlen wir, Ihr Smartphone stets vorsichtig zu behandeln und bei sichtbaren Schäden besonders vorsichtig mit Wasser umzugehen.
  3. Garantie bei Wasserschäden*
    Bitte beachten Sie, dass Wasserschäden von nahezu allen Herstellern – einschliesslich renommierter Marken wie Apple – in der Regel nicht durch die Garantie abgedeckt werden. Der Grund dafür ist, dass die Bedingungen im Alltag meist nicht den kontrollierten Laborumgebungen entsprechen, unter denen die Geräte getestet wurden.
  4. Tipps für den sicheren Umgang
    • Vermeiden Sie den Kontakt mit Salzwasser, chlorhaltigem Wasser (z. B. in Pools) oder anderen Flüssigkeiten, die die Dichtungen angreifen können.
    • Spülen Sie das Gerät nach einem Kontakt mit Wasser vorsichtig mit klarem Süsswasser ab und trocknen Sie es gründlich.
    • Nutzen Sie wasserdichte Smartphones nicht dauerhaft unter Wasser, sondern nur für kurze Zeit und in geringer Tiefe.
    • Schützen Sie Ihr Smartphone vor Stürzen oder Stössen, um die Wasserdichtigkeit nicht zu gefährden.

Wir möchten hervorheben, dass wasserdichte Smartphones eine grossartige Innovation sind, die in vielen Situationen zusätzlichen Schutz bieten. Dennoch ist es wichtig, die Grenzen dieser Technologie zu kennen, um Schäden zu vermeiden.

Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass die Geräte bei korrekter Nutzung – beispielsweise nach einem kurzen Einsatz im Meer oder in einem chlorhaltigen Pool – und anschliessendem gründlichen Spülen mit Süsswasser in der Regel keinen Schaden nehmen. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass ein Restrisiko besteht: Sollte es zu einem Wasserschaden kommen, wird dieser von den Herstellern meist nicht durch die Garantie abgedeckt. Das Risiko liegt also bei Ihnen, ob Sie das Gerät bewusst zum Untertauchen im Wasser verwenden möchten – diese Bestimmungen sind nicht von uns festgelegt worden, sondern von den Smartphone-Herstellern (das ist bei allen mehr oder weniger gleich).

Übrigens gibt es auf dem Markt tatsächlich Smartphones, die als wasserdicht beworben werden, dieses Versprechen jedoch nicht einhalten. Bei uns können Sie sicher sein: Alle Geräte, die wir als wasserdicht anbieten, erfüllen dieses Versprechen zu 100 %.
Wir testen jedes dieser wasserdichten Smartphone-Modelle ausführlich, bevor diese in den Verkauf gehen. Sollten Sie Interesse haben, demonstrieren wir Ihnen die Wasserdichtigkeit gerne persönlich bei uns vor Ort in 5085 Sulz.

Falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.

*Genau Gerantiebestimmungen bei Wasserschäden: Das Gerät ist ausschließlich unter bestimmten Laborbedingungen nach IP68 gemäß IEC 60529:1989+A1:1999+A2:2013 als wasser- und staubdicht zertifiziert. Die Testbedingungen für die Wasserresistenz beinhalten das Eintauchen in stehendes Süßwasser bis zu einer Tiefe von 1,5 Metern für bis zu 30 Minuten mit einem Temperaturdelta von maximal 5K zwischen Wasser und Produkt. Die Wasserresistenz bezieht sich nur auf bestimmte Bedingungen in einer Laborumgebung, die nicht den normalen Nutzungsbedingungen entsprechen. Die Garantie deckt keine Flüssigkeitsschäden ab, die durch andere Bedingungen als die Testbedingungen verursacht wurden. Wir empfehlen, solche Tests nicht selbst durchzuführen. Nicht für den Gebrauch am Strand oder im Pool geeignet. Der Schutz gegen Eindringen von Wasser kann sich durch Abnutzung, physische Beschädigung und/oder die für die Reparatur erforderliche Demontage verschlechtern. Das Produkt nicht aufladen, die physischen Tasten nicht betätigen und das SIM-Fach nicht herausnehmen, wenn das Produkt Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Weitere Sicherheitshinweise sind dem Benutzerhandbuch zu entnehmen. Die Garantie deckt keine Flüssigkeitsschäden ab, die in Umgebungen entstehen, die über die IP68-Testbedingungen hinausgehen.